
Die dauerhafte Belästigung durch Straßenlärm kann krank machen.
Auch wenn die Stadtplaner bedacht vorgehen kommt es, infolge von Modernisierungen am Straßennetz, immer wieder zu erhöhter Lärmbelästigungen in Innenstädten.
Beispiel Essen-Werden
Die Abteistraße soll ausgebaut werden und damit den Verkehrsknotenpunkt im Werdener Ortskern entlasten. Bürgerinitiativen wie „Fließend Werden“ und „B 224 Werden Interessengemeinschaft“ kritisieren viele Punkte der für sie unausgereiften Planung.
Mit schlechterer Luftqualität und stark erhöhten Lärmpegeln rechnen die Verkehrskonzept-Gegner in einigen bislang ruhigen Wohnbereichen wie der Stadtmauer, Gyrenkamp, Bungertstraße, Wesselswerth, Rittergasse, Klemensborn, Heckstraße, Grafenstraße, Wigstraße, Joseph-Breuer-Straße, Dückerstraße, Körholzstraße und Kastellgraben, da hier ihrer Meinung nach erheblicher Mehrverkehr entstehen wird.
Fensterumrüstung auf Schallschutz in der Abteistraße
Einig ist man sich bei Befürwortern und Gegner darin, dass mindestens die Anlieger der Abteistraße zukünftig mit einem höheren Verkehrsaufkommen leben müssen. An insgesamt 94 Gebäudefronten sollen dort deshalb
Schallschutzfenster installiert werden. Ein Schallschutz an Fenstern kann in diesem Fall für betroffene Anwohner kostenlos sein oder stark bezuschusst bzw. subventioniert werden. Deshalb sollte man sich unbedingt jetzt
informieren und beraten lassen.
Für andere Anwohner könnte es in Essen im Zuge der Umbaumaßnahmen als Ausgleich ebenfalls kostenlosen oder stark subventionierten Schallschutz an den Fenstern geben. Damit ruhiger Schlaf und ungestörtes Arbeiten auch an stark befahrenen Straßen weiterhin möglich ist, sollte man einen Experten für mögliche Schallschutzmaßnahmen zu Rate ziehen. Moderne Fenster haben extrem gute Schalldämmwerte.
Schallschutzfenster können dabei in verschiedene Klassen eingeteilt werden: -
30 und 34 dB Standard
-
35 und 39 dB erhöhte Schalldämmung
-
40 und 44 dB höchste Schalldämmung
Sollten auch Sie von erhöhtem Straßenlärm betroffen sein, dann informiert Sie die Schreinerei Markus Schuster als ortansässiges Unternehmen und Experte für Schallschutzfenster gerne über die Möglichkeiten.
Schreinerei Markus Schuster
Am Korstick 4
45239 Essen
Tel 0201-40 87 987
Fax 0201-40 87 484
Email-Kontakt