Es gibt viele Gebäude, bei denen die kulturhistorische Bedeutung erhalten bleiben muss. Dieser Denkmalschutz schränkt Umbau- und Renovierungsmaßnahmen meist sehr stark ein. Vor allem die Außenfassade ist davon betroffen, da ihre Optik in Form, Farbe und Gestaltung erhalten bleiben muss, oder zumindest sehr eng an das Original angelehnt werden soll. Fenster für Gebäude unter Denkmalschutz
Die Fenster spielen beim Erscheinungsbild eines Gebäudes eine große Rolle. Entsprechend hoch ist ihre Bedeutung deshalb auch für Häuser, die unter Denkmalschutz stehen. Zum Beispiel müssen viele Fenster laut Vorschrift aus Holz gebaut sein. Schmale, schlanke Profile und klassische Kapitelle sind weitere Merkmale des historischen Fensterbaus.
Berücksichtigung aller modernen Anforderungen
Bauweise und Optik müssen allerdings auch bei alten Gebäuden im Rahmen einer Renovierung oder Sanierung mit bauphysikalischen Bestimmungen in Einklang gebracht werden. Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Wärme- und Schalldämmung –Fenster für Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, können modernen Anforderungen aber gerecht werden.
Spezialist für historischen Fensterbau
Die Schreinerei Markus Schuster ist Spezialist für den historischen Fensterbau. Wir passen Fenster optimal in die denkmalgeschützte Fassade ein und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Denkmalschutzfenster den hohen Anforderungen neuster Energiespartechnik entsprechen. 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung, elegantes, abgerundetes Design und hohe Stabilität zeichnen unsere speziellen Fenster für historische Gebäude aus.
Werkstoff Holz für Denkmalschutzfenster
Holz ist ein idealer Werkstoff für Denkmalschutzfenster und zudem ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Holzfenster benötigen einen geringen Energieaufwand bei der Herstellung und erreichen ausgezeichnete bauphysikalische Werte bei Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Wärme- und Schalldämmung.
Unsere Denkmalschutz-Energiesparfenster erfüllen höchste Ansprüche. Sie erreichen die beste nach RAL geforderte Holzqualität, sind mehrschichtverleimt, stabil, verzugsfrei und besitzen eine natürlich schöne Maserung der Sichtflächen.
Wenn Sie neue Fenster für ein Baudenkmal brauchen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Schreinerei Markus Schuster
Am Korstick 4
45239 Essen
Tel 0201-40 87 987
Fax 0201-40 87 484
Email-Kontakt