
Ruhiger Schlaf und ungestörtes Arbeiten – Schallschutzfenster bewahren Sie vor nervenaufreibender Lärmbelästigung.
Die zentrale Lage eines Gebäudes ist für Wohnen und Arbeiten oft von großem Vorteil. Diese exponierte Position bringt allerdings auch gewisse Nachteile mit sich. Einer davon ist die Geräuschentwicklung. Straßenlärm ist zum Beispiel im Stadtzentrum ein ständiger Begleiter. Der natürliche Schwachpunkt eines Gebäudes bei Krach von Außen sind die Fenster.
Standard-Fenster dämpfen diesen Lärm, stoppen ihn aber meist nicht in ausreichendem Maße. Anders sieht das bei Schallschutzfenstern aus. Hinter dem richtigen Glas sind Geräusche von Außen nicht mehr wahrnehmbar.
Autobahnlärm und Fluglärm stoppen
Nicht nur in Stadtzentren, sondern auch in der Nähe von Bahnlinien, Flughäfen und Autobahnen sind die Belastungen durch Lärm mitunter enorm. Hier werden sehr schnell die erträglichen Grenzwerte überschritten.
Es gibt Fenster in unterschiedlichen Schallschutzklassen aber keine allgemein gültige Norm. Richtwerten zufolge sollte in Schlafräumen der Geräuschpegel für einen erholsamen Schlaf möglichst nicht mehr als 25 Dezibel betragen. In Wohnräumen sind bis maximal 35 dB in Ordnung und in Arbeitszimmern kann es mit 50 dB auch schon einmal etwas lauter werden.
Wenn Sie Ihre Fenster auf moderne und effektive Schallschutzfenster umrüsten, reduzieren Sie nicht nur die Umgebungsgeräusche, sondern Sie tun gleichzeitig auch etwas für eine bessere Wärmeisolierung Ihrer Wohnung.
Schallschutz nachrüsten
Für einen ausreichenden Schallschutz müssen nicht zwangsläufig alle Fenster ersetzt werden. Aus Kostengründen, oder auch bei bestehendem Denkmalschutz eines Gebäudes, ist statt einer Neuanschaffung ein Umbau der Fenster möglich. Einfach verglaste Fenster können zum Beispiel mit einer dickeren Verglasung ausgerüstet werden.
Wenn Sie die Lärmbelästigung von Außen leid sind, dann kontaktieren Sie uns. Wir kümmern uns um neuen Schallschutz oder rüsten Ihre Fenster um. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.
Schreinerei Markus Schuster
Am Korstick 4
45239 Essen
Tel 0201-40 87 987
Fax 0201-40 87 484
Email-Kontakt